News

Die News Übersicht

 

Alle News

14.05.2025

POLiS an Bord der MS Wissenschaft

Das Ausstellungsschiff MS Wissenschaft startet Tour durch Deutschland mit dem Fokusthema „Zukunftsenergie“: von Berlin bis Straubing.

29.04.2025

Erster "POLiS Open Day" in Ulm

Ein erfolgreicher erster "POLiS Open Day" in der Shared Facility in Ulm. Die Shared Facility in Ulm wird von Forschern genutzt, die im Rahmen von POLiS forschen. Physik- und Chemielabore…

29.04.2025

Batterie-Innovationen erforschen - Besuch am ZSW in Ulm

Rund 25 Forscherinnen und Forscher des Exzellenzclusters POLiS und der Graduiertenschule Elektrochemische Energiespeicherung (GS-EES) hatten die Gelegenheit, das Zentrum für Sonnenenergie- und…

07.04.2025

Hannover Messe 2025

Auch 2025 war das Center for Electrochemical Energy Storage Ulm & Karlsruhe (CELEST) vom 31. März bis 4. April 2025 auf der Hannover Messe als Mitaussteller auf dem Baden-Württemberg Pavillon im…

02.03.2025

Podcast: Mercedes-Akku: Deutsches E-Auto mit Festkörper-Batterie!

Mercedes kooperiert schon seit langem mit zwei Batterie-Startups, die jeweils Feststoff-Akkus entwickeln: ProLogium (Taiwan) und Factorial Energy (USA). Nun testet Mercedes sog. "B-Muster"-Zellen von…

23.02.2025

Podcast: Batterie-Handelskrieg: Ist Europa gerüstet?

Batterien werden im sich ausweitenden Handelskrieg zwischen USA und China eine besondere Rolle spielen. Für die USA sind sie schon eine matter of national security. Der größte Zellhersteller der Welt,…

16.02.2025

Podcast: Der ERSTE Elektromotor! Entwicklung von E-Maschinen

In dieser Kurzepisode stellt unser Podcastgast Professor Martin Doppelbauer (ETI/KIT) die historische Entwicklungen bis hin zu den ersten Elektromotoren dar.

09.02.2025

Podcast: Wasserstoff vs. Realität: Teurer Hype?

Unser heutiger Podcastgast Michael Liebreich ist Energiewende-Berater, Mitgründer von BloombergNEF und Erfinder der berühmten "Wasserstoff-Leiter". Diese "Leiter" - eine vielbeachtete graphische…

02.02.2025

Podcast: 5 Mrd. € NETZKOSTEN (2025) für verpennten Netz-Ausbau?

Unser Podcastgast Prof. Lion Hirth (Hertie School Berlin) analysiert täglich Deutschlands Energiemärkte. Unübersehbar dabei, dass die Übertragungsnetze immer öfter an ihre Kapazitätsgrenzen stoßen.…

31.01.2025

1. Platz bei Posterpreis

Im Rahmen des 13. Batterieforum Deutschland von 21. bis 23. Januar 2025 in Berlin, organisiert vom Kompetenznetzwerk Lithium-Ionen-Batterien (KLiB) und unterstützt vom Bundesministerium für Bildung…

26.01.2025

Podcast: E-Lkw-Batterien & Elektrotrucker-Motoren (16 Hörerfragen)

Die Geladen-Episode (17.11.24) mit Elektrotrucker Tobias Wagner hat viele Hörerfragen zu "Elektromotoren für E-Lkw" aufgeworfen. Danke sehr für die vielen YouTube-Kommentare, liebes Publikum! Unser…

19.01.2025

Podcast: Varta-CEO: Insolvenz des Batterie-Herstellers abgewendet?

Für den deutschen Batteriehersteller Varta war das Geschäftsjahr 2024 ein blanker Horror: Im Februar legte ein Hackerangriff zeitweise die komplette Fertigung lahm, die Absatzzahlen für Mikrobatterien…

Diese Seite nutzt Website Tracking-Technologien von Dritten, um ihre Dienste anzubieten. Ich bin damit einverstanden und kann meine Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen oder ändern.

Einstellungen Erlauben Ablehnen DatenschutzImpressum