POLIS
Batterien für eine nachhaltige Zukunft
Unterwegs am Laptop arbeiten, mit dem Smartphone nach dem Weg suchen oder mit der Digitalkamera fotografieren: Batterien haben die technologische Revolution der mobilen Geräte erst ermöglicht. Gleichzeitig spielen sie eine zentrale Rolle bei der Energie- und Verkehrswende. Im Exzellenzcluster POLiS betreiben wir Batterieforschung an Zukunftsbatterien, die leistungsfähiger, zuverlässiger, nachhaltiger und umweltfreundlicher sind als die derzeitigen Lithium-Ionen-Batterien. POLiS ist ein Exzellenzcluster von KIT und Universität Ulm mit den assoziierten Partnern JLU und ZSW.

Unsere News

POLiS PI Prof. Dr. Schabel zum neuen Präsidenten der European Coating Society (ECS) gewählt
Prof. Dr. Wilhelm Schabel, Principal Investigator des Exzellenzcluster POLiS, wurde zum neuen Präsidenten der European Coating Society (ECS) bis 2027 gewählt. Die Wahl fand während der Sitzung des…

Podcast: Erste deutsche Elektrolytfabrik
Vielen Menschen ist gar nicht bewusst, dass fast alle heutigen Lithium-Ionen-Batterien einen flüssigen Bestandteil haben: Einen "Flüssigelektrolyt". Sein berühmter Bruder - der Feststoffelektrolyt -…

Maximilian Fichtner mit "Ulmer Köpfchen" ausgezeichnet
Am 16. September 2023 wurde das "Ulmer Köpfchen" im St. Anna Stift verliehen. Einer der diesjährigen Preisträger ist Prof. Dr. Maximilian Fichtner, Sprecher des Exzellenzclusters POLiS und Direktor…

Auf der Suche nach dem Stromspeicher von morgen
Weltweit arbeiten Forscher intensiv an leistungsfähigeren Batterien. Noch ist die Technik nicht da, wo sie hin soll. Neue Prognosen aus deutschen Forschungslaboren klingen jedoch vielversprechend.