POLIS
Batterien für eine nachhaltige Zukunft
Unterwegs am Laptop arbeiten, mit dem Smartphone nach dem Weg suchen oder mit der Digitalkamera fotografieren: Batterien haben die technologische Revolution der mobilen Geräte erst ermöglicht. Gleichzeitig spielen sie eine zentrale Rolle bei der Energie- und Verkehrswende. Im Exzellenzcluster POLiS betreiben wir Batterieforschung an Zukunftsbatterien, die leistungsfähiger, zuverlässiger, nachhaltiger und umweltfreundlicher sind als die derzeitigen Lithium-Ionen-Batterien. POLiS ist ein Exzellenzcluster von KIT und Universität Ulm mit den assoziierten Partnern JLU und ZSW.

Unsere News

MagBatt IV Konferenz
Die finale Agenda für die "MagBatt IV - Die Konferenz für multivalente Batterien" ist jetzt verfügbar!
Besuchen Sie uns vom 6. bis 8. September in Ulm (Deutschland) und erfahren Sie mehr über…

Podcast: 3D-gedruckte Batterien
Was wäre, wenn wir Festkörperbatterien in 3D drucken könnten? Könnte das wirklich funktionieren und praktikabel sein? Wir untersuchen das im "Geladen" Podcast mit Holger Gritzka & Prof. Helge Stein.

Science Slam
Fünf Batterieforscher*innen stellten beim ersten POLiS Science Slam ihre Forschungsergebnisse auf kurze und unterhaltsame Art und Weise vor. Am Ende stimmte das Publikum darüber ab, wer den Preis für…

Podcast: E-Autos mit bester CO2-Bilanz
Eine neue Studie der Bundeswehruni München untersucht die CO2-Bilanz verschiedener PKW-Antriebsarten über den gesamten Lebenszyklus, d.h. von der Produktion, der Verwendung bis zum Recycling. Die…