POLIS
Batterien für eine nachhaltige Zukunft
Unterwegs am Laptop arbeiten, mit dem Smartphone nach dem Weg suchen oder mit der Digitalkamera fotografieren: Batterien haben die technologische Revolution der mobilen Geräte erst ermöglicht. Gleichzeitig spielen sie eine zentrale Rolle bei der Energie- und Verkehrswende. Im Exzellenzcluster POLiS betreiben wir Batterieforschung an Zukunftsbatterien, die leistungsfähiger, zuverlässiger, nachhaltiger und umweltfreundlicher sind als die derzeitigen Lithium-Ionen-Batterien. POLiS ist ein Exzellenzcluster von KIT und Universität Ulm mit den assoziierten Partnern JLU und ZSW.

Unsere News

Podcast: Grenzflächen und Grenzphasen
Grenzflächen und Grenzphasen spielen in Batterien wie Lithium-Ionen-Batterien eine entscheidende Rolle, da sie unter anderem Eigenschaften wie Stabilität, Reversibilität und Sicherheit der Batterie…

Prof. Jürgen Janek in Leopoldina gewählt
Jürgen Janek vom Physikalisch-Chemischen Institut der Justus-Liebig-Universität Gießen (JLU) und POLiS-PI ist jetzt Mitglied der renommierten Leopoldina, der Nationalen Akademie der Wissenschaften.

Podcast: Stromnetze und Vehilce-to-Grid
Wir sprechen mit einem Netzbetreiber und einem Professor für Elektroenergiesysteme und Hochspannungstechnik über das zukünftige Zusammenspiel der dezentralen Stromerzeugung der Bürger und der…

Podcast: Heimspeicher
Wir sprechen im "Geladen" Podcast mit einem deutschen Heimspeicher-Anbieter und einem erfahrenen Nutzer über Photovoltaikanlagen, Heimspeicher, Sektorenkopplung und Vehicle-to-Grid (V2G).