Detailseite

POLiS an Bord der MS Wissenschaft

Die MS Wissenschaft startet heute, 14. Mai 2025, in Berlin ihre Deutschlandtour im Rahmen des Wissenschaftsjahres 2025 – Zukunftsenergie. Das Ausstellungsschiff macht in rund 30 Städten Station und zeigt in einer interaktiven Ausstellung, wie die Energiewende gelingen kann. Der Eintritt ist frei.

Im Fokus stehen zentrale Fragen rund um die Energieversorgung der Zukunft: Wie wird grüner Wasserstoff erzeugt? Welche Rolle spielt Geothermie? Wie funktioniert ein Fusionsreaktor? Und vor allem: Wie lässt sich Strom aus Sonne und Wind speichern, wenn weder Sonne scheint noch Wind weht?

Auch der Exzellenzcluzster POLiS ist mit einem interaktiven Exponat zum Thema Batteriespeicher präsent. Besucherinnen und Besucher können hier nachvollziehen, wie Stromerzeugung und -speicherung zusammenhängen – und wie Batterien in Haushalten, Industrie, Mobilität und Stromnetzen eine zentrale Rolle für die Energiewende spielen.

Die Ausstellung richtet sich an Menschen ab zwölf Jahren und wird ergänzt durch ein vielfältiges Veranstaltungsprogramm sowie Workshops für Schulklassen. Die MS Wissenschaft wird vom Bundesministerium für Forschung, Technologie und Raumfahrt gefördert und von Wissenschaft im Dialog (WiD) organisiert. Die Exponate stammen aus aktuellen Forschungsprojekten führender Wissenschaftseinrichtungen in Deutschland.

Weitere Informationen unter: www.ms-wissenschaft.de.

© Foto: Ilja C. Hendel / Wissenschaft im Dialog

Diese Seite nutzt Website Tracking-Technologien von Dritten, um ihre Dienste anzubieten. Ich bin damit einverstanden und kann meine Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen oder ändern.

Einstellungen Erlauben Ablehnen DatenschutzImpressum