News

Die News Übersicht

 

Alle News

25.03.2021

Podcast: Satellitenbatterien

Linda Bolay vom DLR erklärt in der neusten Folge, wofür Batterien in Satelliten eingesetzt werden und welchen Herausforderungen sie im Weltall trotzen müssen.

24.03.2021

Podcast: Der Wunderakku von XNRGI

Das US-kanadische Startup XNRGI möchte Wafer aus der Chipindustrie als Träger für Batterien nutzen. In unseren "Batterie News" kommentiert Prof. Maximilian Fichtner diese Pläne.

08.03.2021

Frauen in MINT-Disziplinen, die die Welt veränderten

Wer sind die Frauen in MINT-Disziplinen, die die Welt durch Wissenschaft, Technologie, Ingenieurwesen und Mathematik verändert haben?

17.02.2021

7 neue Forschungsprojekte

Der POLiS-Vorstand fördert aus seiner Rücklage sieben Projekte mit einem Gesamtvolumen von rund 1.000.000 Euro, die das aktuelle Forschungsprogramm des Clusters ergänzen. Aus 13 Anträgen gingen…

11.02.2021

Frauen in der Batterieforschung

Anlässlich des Internationalen Tages der Frauen und Mädchen in der Wissenschaft kamen fünf unserer Forscherinnen aus unterschiedlichen Disziplinen zusammen, um über ihre Erfahrungen während des…

26.01.2021

Podcast: BYD, CATL, Tesla & die LFP-Zellen

Für Prof. Maximilian Fichtner bricht eine weltweite „Materialdämmerung“ an. In unseren "Batterie News" ordnet er die Lithium-Eisenphosphat-Batterien von CATL, BYD und Tesla ein.

11.01.2021

Prof. Streb erhält ERC Consolidator Grant

Passgenaue Materialien könnten die Entwicklung leistungsfähiger Batterien, hochgenauer Sensoren oder innovativer Informationstechnologien erheblich beschleunigen. Bisher galt ein solches…

23.12.2020

Margret Wohlfahrt-Mehrens erhält Batteriepreis

Dr. Margret Wohlfahrt-Mehrens ist mit einem der bedeutendsten internationalen Batteriepreise ausgezeichnet worden. Die International Battery Materials Association (IBA) verlieh ihr den…

18.12.2020

POLiS zeichnet zwei Forscherinnen aus

POLiS freut sich, zum ersten Mal den Award für exzellente Wissenschaftlerinnen vergeben zu können. Aufgrund COVID-19 hat der Vorstand und das Preiskomitee zwei exzellente Forscherinnen gewählt, die…

17.12.2020

Neue assoziierte Mitglieder

Prof. Dr.-Ing. Ulrike Krewer und Dr. Matthias May wurden als assoziierte Mitglieder in den Cluster aufgenommen. Ab 2022 werden sie in das Forschungsprogramm des Clusters eingebunden. Ulrike Krewer…

14.12.2020

E-Autofahrt mit einem Batterieforscher

Professor Helge Stein nimmt uns in seinem E-Auto mit und erklärt die Vorgänge im Auto aus der Sicht eines Batterieforschers. Was passiert mit der Batterie eines Elektroautos, wenn es draußen kalt ist?…

20.11.2020

Neuer POLiS-Server für Forschungsdaten

Am Institut für Angewandte Materialien - Computational Materials Science (IAM-CMS) am KIT wurde ein neuer Server für den Exzellenzcluster in Betrieb genommen, der in der finalen Ausbaustufe 1,2…

Diese Seite nutzt Website Tracking-Technologien von Dritten, um ihre Dienste anzubieten. Ich bin damit einverstanden und kann meine Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen oder ändern.

Einstellungen Erlauben Ablehnen DatenschutzImpressum