News

Die News Übersicht

 

Alle News

19.04.2022

Podcast: E-Auto-Mythen

Angeblich "explodiere der Akku" oder die Batterie "enthalte Seltene Erden" - unser Gast Prof. Maximilian Fichtner hat schon viele Mythen über E-Autos gehört und räumt in diesem "Geladen" Podcast damit…

07.04.2022

Podcast: E-Fuels

In der neusten Folge unseres "Geladen" Podcasts sprechen wir mit Dr. Dirk Scheer und Jana Späthe vom ITAS des KIT darüber, wo E-Fuels in der Energiewende eingesetzt werden könnten.

24.03.2022

Podcast: Batteriekraftwerke

Wir sprechen in der neusten GELADEN Folge mit Prof. Volker Quaschning & Prof. Maximilian Fichtner über die Rolle von Batteriespeicherkraftwerken in der Energiewende.

15.03.2022

EU-Preis für Innovatorinnen

Der Europäische Innovationsrat (EIC) hat heute die neunte Ausgabe des EU-Preises für Innovatorinnen ins Leben gerufen. Mit dem Preis werden die Unternehmerinnen gewürdigt, die hinter den…

15.03.2022

Max von Delius ausgezeichnet

Max von Delius, neuer Principal Investigator bei POLiS, erhält in diesem Jahr den Cram Lehn Pedersen Prize in Supramolecular Chemistry. Der nach den Nobelpreisträgern für Chemie von 1987 benannte…

10.03.2022

Podcast: Batteriearchitektur für E-Autos

Benno Leuthner erklärt uns den weltweiten Trend, die Zellen einer Antriebsbatterie eines Elektroautos aus ihrer standardisierten Form zu lösen und auf Batteriemodule zu verzichten (Cell to Pack) und…

10.03.2022

Generalversammlung verabschiedet Neuausrichtung

In der POLiS Generalversammlung verabschiedeten die Mitglieder die bereits Ende letzten Jahres vereinbarte inhaltliche und strukturelle Neuausrichtung. Der Cluster fokussiert sich zukünftig zusätzlich…

08.03.2022

Geschlechtergleichstellung für ein nachhaltiges Morgen

Schließen Sie sich am 8. März, dem Internationalen Frauentag, UN Women und der ganzen Welt an, um unter dem Motto "Geschlechtergleichstellung heute für ein nachhaltiges Morgen" zusammenzukommen und…

03.03.2022

Podcast: Graphit

In der neusten Folge unseres "Geladen" Podcasts sprechen wir mit Sophie Damm von der Deutschen Rohstoffagentur über den Batterierohstoff Graphit. Wird es durch steigenden Bedarf für E-Autos zu…

14.02.2022

Symposium for Women in STEM Field

Interdisciplinary Symposium for Women in STEM Field. The free virtual event on March 30-31 will address the question "Working digitally - curse or blessing?".

10.02.2022

Start des Leuchtturmprojektes der Batterieforschung

Wissenschaftsministerin Theresia Bauer besucht POLiS anlässlich des Starts des weltweit einmaligen, volldigitalisierten und vollautomatisierten Labors zur beschleunigten Batterie-Materialentwicklung.

09.02.2022

Internationale Post-Lithium-Konferenz

Save the date - Die 4th International Symposium on Magnesium Batteries (MagBatt IV) wird vom 6. bis 8. September 2022 in Ulm stattfinden. Dieses Mal wird das Programm um Kalzium, Zink und Aluminium…

Diese Seite nutzt Website Tracking-Technologien von Dritten, um ihre Dienste anzubieten. Ich bin damit einverstanden und kann meine Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen oder ändern.

Einstellungen Erlauben Ablehnen DatenschutzImpressum