News

Die News Übersicht

 

Alle News

17.11.2024

Podcast: Elektrotrucker: BATTERIE-LKW vor massivem Durchbruch!

Unser Gesprächsgast Tobias Wagner ist einer der ersten E-Lkw-Fahrer Deutschlands. Nach nur wenigen Monaten Erfahrung fasst er zusammen: "Ich hab das anfangs auch nicht geglaubt! Aber: Die Batterie-Lkw…

10.11.2024

Podcast: Grüner Wasserstoff: Markthochlauf

Wie viel grünen Wasserstoff brauchen wir zukünftig in welchen Sektoren? Wie viel davon können wir selbst herstellen oder müssen wir importieren? Und warum geht der Markthochlauf so schleppend? Darüber…

08.11.2024

Workshop: "From Bystander to Upstander"

Jetzt anmelden! Förderung einer Kultur des Respekts und der Integration am Arbeitsplatz: Zuschauer - d. h. Personen, die Zeugen von Situationen werden, in denen Schaden, Diskriminierung oder…

03.11.2024

Podcast: Batterien ohne Lithium

30 Jahre nach ihrer Markteinführung hat sich die Lithium-Ionen-Batterie zum am weitesten verbreiteten Batteriezellkonzept entwickelt. Die steigende Nachfrage nach Lithium-Batterien führt jedoch zu…

27.10.2024

Podcast: Förderstopp für die Batterieforschung

Die geplante Streichung der Förderung für die Batterieforschung durch das BMBF ab 2025 hat in Industrie und Wissenschaft für große Unruhe gesorgt. Der neue langjährige Finanzplan der Bundesregierung…

20.10.2024

Podcast: Endlich! High End-Lithium aus Europa

Mehr Elektroautos auf europäischen Straßen bedeutet mehr Batterien und auch mehr Lithium. Europa darf sich nicht komplett auf China verlassen bei dem Batterierohstoff Lithium. Mittlerweile gibt es…

16.10.2024

POLiS besucht Leclanché

Eine enge Zusammenarbeit zwischen Forschern und Industriepartnern ist unerlässlich, um sicherzustellen, dass die Forschung angewandt wird und für die Industrie relevant ist. Das Team des…

13.10.2024

Podcast: Leistungselektronik von E-Auto & Batterie erklärt

Prof. Marc Hiller vom Karlsruher Instituts für Technologie erklärt die Funktionsweise von Wechselrichtern und Umrichtern und ihre Verwendung bei Elektroautos und Heimspeichern. Außerdem behandeln wir…

09.10.2024

Weltweit erste agile Batteriezellfertigung am KIT eröffnet

Um Batteriezellen – etwa für die Elektromobilität oder Elektrowerkzeuge – künftig flexibler herstellen zu können, haben Forschende des Karlsruher Instituts für Technologie (KIT) eine agile…

07.10.2024

POLiS Doktorand Till Ortmann erhält Posterpreis

Beim 5. Internationalen Symposium für Natriumbatterien in Berlin wurde POLiS Doktorand Till Ortmann mit einem Posterpreis ausgezeichnet.

06.10.2024

Podcast: Wärmepumpen oder Fernwärme - grün heizen

Fernwärme wird immer in einem Atemzug mit Wärmepumpen genannt, wenn es um die Wärmewende geht. Unser Gast, Prof. Volker Quaschning, zweifelt an dem Potenzial der Fernwärme für die Wärmewende und…

01.10.2024

POLiS Doktorand erhält Ed Cohen Travel Award

Der ISCSTs Ed Cohen Travel Award wurde an David Burger, POLiS-Doktorand (KIT-TFT), vergeben, um seine Forschungsarbeiten zur Prozessierung und Strukturoptimierung von Natrium-Ionen-Batterie…

Diese Seite nutzt Website Tracking-Technologien von Dritten, um ihre Dienste anzubieten. Ich bin damit einverstanden und kann meine Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen oder ändern.

Einstellungen Erlauben Ablehnen DatenschutzImpressum