News
Alle News
Podcast: Lithium-Schwefel-Batterien
Lithium-Schwefel-Batterien stellen einen neuen Batterietyp dar, der hohe gravimetrische Energiedichten bei moderaten Kosten verspricht. Es gibt zwar bereits Prototypen, auf dem Markt sind diese…
Internationale Brainpower für neue Batterieforschung
Angesichts der dringenden Notwendigkeit, die CO2-Emissionen zu senken, um den Klimawandel einzudämmen, werden die meisten Menschen zustimmen: Die Zukunft wird elektrisch sein. Batterien werden in…
Award of Excellence vergeben
POLiS freut sich den Preis für exzellente Wissenschaftlerinnen 2022 an Frau Dr. Hernández vergeben zu können. Die Preisträgerin arbeitet an der Uppsala Universität am Department für Chemie. Dr.…
Klausurtagung mit 140 Teilnehmenden
Am 20. und 21. Juni kamen rund 140 POLiS-Mitglieder aus Karlsruhe, Ulm und Gießen zu einer internen Klausurtagung zusammen. Zwei volle Tage stellten die Principal Investigators, wissenschaftliche…
Podcast: Grenzflächen und Grenzphasen
Grenzflächen und Grenzphasen spielen in Batterien wie Lithium-Ionen-Batterien eine entscheidende Rolle, da sie unter anderem Eigenschaften wie Stabilität, Reversibilität und Sicherheit der Batterie…
Prof. Jürgen Janek in Leopoldina gewählt
Jürgen Janek vom Physikalisch-Chemischen Institut der Justus-Liebig-Universität Gießen (JLU) und POLiS-PI ist jetzt Mitglied der renommierten Leopoldina, der Nationalen Akademie der Wissenschaften.
Podcast: Stromnetze und Vehilce-to-Grid
Wir sprechen mit einem Netzbetreiber und einem Professor für Elektroenergiesysteme und Hochspannungstechnik über das zukünftige Zusammenspiel der dezentralen Stromerzeugung der Bürger und der…
Podcast: Heimspeicher
Wir sprechen im "Geladen" Podcast mit einem deutschen Heimspeicher-Anbieter und einem erfahrenen Nutzer über Photovoltaikanlagen, Heimspeicher, Sektorenkopplung und Vehicle-to-Grid (V2G).
Girls' Day
Der Girls' Day ist ein bundesweiter Aktionstag, der neue Perspektiven für die Zukunft von Mädchen eröffnen soll. Ziel ist es, Mädchen für technisch-naturwissenschaftliche Berufe motivieren. Die…
Technologietransfer
Am 04. April fand im Rahmen des POLiS Technologietransfers der Workshop „Emerging Technologies – From Research to Manufacturing” statt. Passend zum Thema wurde der Workshop von Herrn Prof. Dr.-Ing.…
Podcast: Deutschlands Energieversorgung
Der Krieg in der Ukraine hat für Deutschland massive Konsequenzen. Wir sprechen mit Prof. Claudia Kemfert & Dr. Manuel Baumann darüber, wie das deutsche Energiesystem schnellstmöglich von russischen…
Labortour mit Helge Stein
Prof. Helge Stein nimmt uns mit auf eine Labor Tour durch seine innovative Platform for Accelerated Electrochemical Energy Storage Research (PLACES/R).