News

Alle News

Video: Sprühbeschichtete Hartkohlenstoff-Verbundanoden für Natrium-Ionen-Insertion
Natrium-Ionen-Batterien gehören zu den vielversprechendsten Alternativen zu Lithium-Ionen-Batterien. Hartkohlenstoff (HC)-Elektroden sind als geeignetes aktives Anodenmaterial für monovalente…

Video: Preußischweiß als Kathodenmaterial für Natrium-Ionen-Batterien
Preußischweiß (PW) hat wegen seiner potenziellen Verwendung als Kathoden mit hoher Energiedichte in Na-Ionen-Batterien Aufmerksamkeit erregt. Die rhomboedrische Phase dieser Verbindung ist jedoch nach…

Call: Preis für Forscherinnen
Der POLiS Award of Excellence for Female Researchers wird jährlich an eine herausragende Nachwuchswissenschaftlerin vergeben, die in einem der wissenschaftlichen Themen des POLiS-Clusters arbeitet. Er…

Video: Solid Polymer Electrolytes
Poly(ethylenoxid) PEO ist ein gut untersuchtes Polymer für zahlreiche Anwendungen. Eine davon ist seine Verwendung als Elektrolyt für Festkörperbatterien. Allerdings ist nicht viel über strukturelle…

Podcast: E-Mähdrescher: Geht (nicht) mit Batterien?
Während zahlreiche Verkehrs- und Mobilitätssektoren immer mehr elektrifiziert werden, stößt die Batterietechnik mancherorts auch an klare Grenzen! Zum Beispiel in der Schifffahrt, in der Luft- und…

Podcast: BASF: Batterie-Recycling bald rentabel?
Mit dem schnell wachsenden Absatz von Elektroautos, stationären Speichern sowie Batterien in zahlreichen anderen Anwendungen ist in absehbarer Zeit mit einer stark steigenden Nachfrage nach dem…

Video: Grenzflächencharakterisierung in der Batterieforschung
Dr. Anja Henß von der Justus-Liebig-Universität Gießen beschäftigt sich mit der detaillierten Grenzflächenanalyse von Materialien, die in der Energieumwandlung und -speicherung eingesetzt werden. Sie…

Video: Ionentransport in Batterieelektrolyten
Die Entwicklung von Batterien der nächsten Generation hängt stark von der Fähigkeit der Elektrolyte ab, Alkali- und Erdalkalimetallkationen schnell und selektiv zu transportieren und stabile…

Podcast: Prof. Jürgen Janek & Dr. Veronika Wright - 1. Advent
Auftakt zu unseren Adventsfolgen! Dr. Veronika Wright (Electrified Veronika) und Prof. Jürgen Janek (Justus-Liebig-Universität Gießen) beantworten Ihre und unsere besten Fragen rund um Elektroautos,…

Landesrat Daniel Zadra zu Besuch bei POLiS
Daniel Zadra, Vorarlberger Landesrat für Umwelt, Energie, Klimaschutz und Mobilität, hat im Rahmen seiner zweitätigen Reise nach Baden-Württemberg den Exzellenzcluster POLiS in Ulm besucht. Hierbei…

Podcast: Ladesäulen: Immer mehr Leistung?
Philipp Senoner (CEO Alpitronic) und Mathias Wiecher (EON Drive) erklären gemeinsam, wie HPCs ("High-Power-Charger") zum Aufladen von Elektroautos funktionieren. Bei der ultraschnellen Ladetechnik…

Northvolt-Delegation besucht POLiS
Am 22. November besuchte eine Delegation des schwedischen Batterie- und Zellherstellers den Exzellenzcluster POLiS in Ulm. Northvolt betreibt seit einigen Jahren neben dem Batteriebau auch eine eigene…