News

Die News Übersicht

 

Alle News

17.11.2020

Podcast: Natrium-Ionen-Batterien

Dr. Dominic Bresser spricht über Natrium-Ionen- und Salzwasser-Batterien und was Äpfel damit zu tun haben. Diese Batterien könnten überschüssigen Strom von Windrädern an den Küsten speichern.

05.11.2020

Dr. Anjass erhält Südwestmetall-Förderpreis

Dr. Montaha Anjass, assoziiertes Mitglied bei POLiS ist eine von acht Nachwuchswissenschaftlerinnen und Nachwuchswissenschaftlern aus Baden-Württemberg, denen der mit 5.000 Euro dotierte Förderpreis…

26.10.2020

Inside Batterieforschung: Knopfzellen

In dieser Folge erklärt Juniorprofessur Helge Stein, wie Knopfzellen automatisiert zusammengebaut werden und die Forschung daran dadurch enorm beschleunigt wird.

22.10.2020

Podcast: E-Autos

E-Autos sind in aller Munde, werden jedoch auch kontrovers diskutiert - vor allem im Autoland Deutschland. In dieser Folge räumen wir gemeinsam mit Prof. Maximilian Fichtner mit einigen Mythen auf. Er…

19.10.2020

Neuer Gleichstellungs- ausschuss

Der neu eingerichtete Ausschuss für Chancengleichheit trat Anfang Oktober zum ersten Mal zusammen. 16 Mitglieder des POLiS-Clusters auf verschiedenen Karrierestufen sowie die…

13.10.2020

Neuer Batterie-Podcast

Gemeinsam mit dem Helmholtz-Institut Ulm produziert POLiS den Batterie-Podcast "Geladen". Patrick Rosen und Daniel Messling sprechen mit Forscher*innen über die Themen Batterien, E-Mobilität und…

08.10.2020

Nobelpreis: 3 Forscherinnen ausgezeichnet

Der Nobelpreis für Chemie wurde in diesem Jahr an zwei Forscherinnen vergeben und der für Physik unter anderen an eine Frau. In der Physik wurden erst 4 und in der Chemie erst 7 Frauen ausgezeichnet.

22.09.2020

Maximilian Fichtner bei 3sat

POLiS Sprecher Maximilian Fichtner diskutierte in der Sendung Scobel bei 3sat über die Speicherung von Strom aus erneuerbaren Energien und räumte mit einigen Mythen über E-Autobatterien auf.

17.09.2020

Forschungsstart bei BATTERY 2030+

Die Projekte der europäischen Forschungsinitiative BATTERY 2030+ haben alle Ihre Forschung aufgenommen. Ziel ist es, Europa bei der Entwicklung und Produktion der Batterien der Zukunft an die…

10.09.2020

3. Magnesium-Batterie Konferenz

Über den aktuellen Stand von und die bevorstehenden Herausforderungen für Magnesium (Mg) als Batterierohstoff tauschten sich vom 8. und 9. September die führenden Expert*innen auf der von POLiS und…

07.08.2020

Registrierung offen

Das 3rd International Symposium on Magnesium Batteries findet am 8. and 9. September 2020 als Web Konferenz statt. Ziel des Symposiums ist es, den aktuellen Stand der Technik und die Fortschritte auf…

07.08.2020

Left out of the lab

Germany is tackling the lack of women in its scientific institutions. An Article published in the Nature Career Guide Germany.

Diese Seite nutzt Website Tracking-Technologien von Dritten, um ihre Dienste anzubieten. Ich bin damit einverstanden und kann meine Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen oder ändern.

Einstellungen Erlauben Ablehnen DatenschutzImpressum