News

Alle News

Blockkurs Teil 1 der Graduiertenschule GS-EES
Mitglieder der Graduiertenschule Electrochemical Energy Storage (GS-EES) haben den ersten Teil des Blockkurses "Materials, Functioning and Technology of Batteries", der von 27. Februar bis 3. März…

Internationaler Frauentag
Dr. Guiomar Hernández, POLiS Award of Excellence-Preisträgerin, teilt ihre Gedanken zum Thema Vielfalt und Geschlechtergerechtigkeit in der Wissenschaft.

Video: Vanadiumpentoxid (V2O5) für Post-Lithium-Batterien
Post-Lithium-Batterien haben aufgrund ihrer Ressourcen und niedrigen Kosten große Aufmerksamkeit als Alternative für groß angelegte elektrische Energiespeichersysteme erhalten. Vanadiumpentoxid (V2O5)…

Podcast: Selbstentladung bei Batterien
Batterieselbstentladung bedeutet, dass eine Batterie einen Teil ihrer Kapazität verliert, nachdem sie über einen bestimmten Zeitraum bei einer bestimmten Temperatur gelagert wurde. Die Selbstentladung…

Podcast: Vehicle-to-Grid & Heimspeicher
Viele Heimspeicherbesitzer fragen sich: "Kann ich meinen Heimspeicher denn schon intelligent laden und an dynamische Stromtarife koppelen?" (YouTube-Kommentar). Dies hänge am Batteriehersteller und…

Video: Natrium-Festkörperbatterien
In den letzten Jahren wurden viele Anstrengungen unternommen, um mit Hilfe von Festelektrolyten reversible Alkalimetallanoden einzuführen, um die Energiedichte von Batterien der nächsten Generation zu…

Video: Lebenszyklusanalysen Lithium-Ionen Batterien
Zur Bewertung ihrer Umweltleistung wurden in den letzten Jahren mehrere Lebenszyklusanalysen (LCA) von LIBs durchgeführt. Die Menge der verfügbaren Primärdaten zu ihrer Produktion ist jedoch nach wie…

Call: Preis für Forscherinnen
Der POLiS Award of Excellence for Female Researchers wird jährlich an eine herausragende Nachwuchswissenschaftlerin vergeben, die in einem der wissenschaftlichen Themen des POLiS-Clusters arbeitet. Er…

Podcast: Batterie mieten & wechseln
Der chinesische Elektroautobauer NIO will sich einen Anteil am wachsenden europäischen Markt für E-Autos sichern, indem es ein Netzwerk für das Leasen und Tauschen von Batterien aufbaut. Der…

Ministerpräsident besucht Batterieforschungsstandort Ulm
Ministerpräsident Winfried Kretschmann besuchte am 3. Februar 2023 den Excellenzcluster POLiS (Post Lithium Storage), CELEST und das Zentrum für Sonnenenergie- und Wasserstoff-Forschung…

Prof. Stein zu Gast im "Science Talk" bei SWR
TT.-Prof. Dr.-Ing. Helge Stein war zu Gast im "Science Talk" bei SWR, um über Batterieforschung zu sprechen. Er forscht im Rahmen von POLiS an der Entdeckung und Optimierung neuer Batteriematerialien…

Posterpreis für POLiS-Forschende
Im Rahmen des 11. Batterieforums Deutschland haben POLiS-Forschende für ihr Poster den 2. Platz belegt.