News

Die News Übersicht

 

Alle News

26.04.2023

CATL "Condensed Battery"

Das bislang größte "Batteriebeben" in diesem Jahr: CATL kündigt am 19. April mit seiner „Condensed Matter Batterie“ Zellen mit über 500 Wh/kg an! Und wir fragen uns: Handelt es sich womöglich um die…

23.04.2023

Gepulstes Laden bei Batterieformierung

Frische Batteriezellen werden traditionell direkt nach ihrer Fertigung bis zu 24 Stunden vorsichtig erstgeladen. Dieser "Formierungsprozess" ist kostenintensiv, aufwändig und dauert meist ca. 24…

18.04.2023

Hannover Messe 2023

POLiS präsentiert sich gemeinsam mit CELEST vom 17. bis 21. April 2023 auf einem Stand am Baden-Württemberg Bereich auf der diesjährigen Hannover Messe.Thematische Schwerpunkte der Messe sind in…

16.04.2023

Podcast: Selbstheilende Batterien

In Batterien treten normalerweise elektrochemische Reaktionen auf, die strukturelle Veränderungen in Materialien verursachen. Einige davon sind beabsichtigt - nur so kann die Batterie effektiv als…

12.04.2023

Podcast: Hybride Supercaps & Batterien

Tatsächlich gibt es sie schon heute, die Hybride aus Batterien und Superkondensatoren. Dabei versuchen die Materialforscher, sich die Charakteristika beider Welten zunutze zu machen: Das Ziel, die…

05.04.2023

MdL Michael Joukov, Mitglied des Ausschusses für Wissenschaft, Forschung und Kunst, mit Delegation zu Gast bei POLiS

Am 5. April 2023 besuchte eine Delegation von Landtagsabgeordneten des Bündnis 90/Die Grünen den Exzellenzcluster POLiS in Ulm.

02.04.2023

Podcast: Ungerechter Strommarkt?

Wie kommen die Strompreise zustande? Ist das Merit-Order-Modell, durch das der Preis an der Strombörse gebildet wird, in Bezug auf die vermehrte Umstellung auf erneuerbare Energien noch zeitgemäß?…

Battery recycling
28.03.2023

Batterierecycling - 70 Prozent des Lithiums zurückgewonnen

Ein am Karlsruher Institut für Technoloie (KIT) entwickeltes Recyclingverfahren, das mechanische Prozesse und chemische Reaktionen verbindet, erlaubt in kostengünstiges, energieffizientes und…

26.03.2023

Podcast: Niedrige Strompreise dank Kernenergie?

Die Tage der deutschen Atomkraft sind gezählt. Mitte April 2023 sollen die letzten drei Kernkraftwerke vom Netz gehen. Der deutsche Atomausstieg, der erstmalig unter der rot-grünen Bundesregierung zu…

21.03.2023

Vortrag an Robert-Bosch-Schule

Im Rahmen einer Veranstaltung zum Thema „Klima- und Energiekrise in Forschung und Politik“ hielt Maximilian Fichtner an der Robert-Bosch-Schule einen Vortrag vor 200 Schüler und Schülerinnen.

19.03.2023

Video: Selbstentladung von Batterien

Unerwünschte Selbstentladung von LFP/AG- und NMC811/AG-Zellen kann durch die In-situ-Erzeugung eines Redox-Shuttle-Moleküls bei erhöhter Temperatur verursacht werden.

19.03.2023

Podcast: CMBlu's Organic-Flow-Batterien

Das Unternehmen CMBlu preist seine Organic-Flow-Batterien als umweltfreundliche stationäre Speicher für erneuerbare Energien an, die auch noch kostengünstig und gut skalierbar sein soll. Die…

Diese Seite nutzt Website Tracking-Technologien von Dritten, um ihre Dienste anzubieten. Ich bin damit einverstanden und kann meine Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen oder ändern.

Einstellungen Erlauben Ablehnen DatenschutzImpressum