News

Die News Übersicht

 

Alle News

22.05.2023

Dr. Montaha Anjass erhält Förderung von Christiane Nüsslein-Volhard-Stiftung

Dr. Anjass, Forschungsgruppenleiterin am Helmholtz-Institut Ulm (HIU) und wissenschaftliche Mitarbeiterin im Exzellenzcluster POLiS, wurde als Stipendiatin der Christiane Nüsslein-Volhard-Stiftung…

21.05.2023

Podcast: Weniger Autos im Alltag

In dieser Episode spricht die Mobilitätsexpertin Katja Diehl über das Gelingen der Verkehrswende in Deutschland. Sie unterstreicht, dass unser aller Bewegungsmuster (Mobilität: wann, wie, wohin,…

14.05.2023

Video: Neues Verfahren zum Recycling von Li-Ionen-Batterien

Die Produktion von LIBs steigt aufgrund der wachsenden Nachfrage nach LIBs. Dies bedeutet, dass ökologische und effiziente Wege des Recyclings von LIBs erforderlich sind, um wertvolle…

07.05.2023

Podcast: Natrium-Ionen-Batterien

Natrium-Ionen-Batterien standen jahrzehntelang im Schatten der Lithium-Ionen-Batterien, aber in der Erdkruste gibt es tausendmal mehr Natrium als Lithium. Und jetzt ist die Batteriechemie so weit…

28.04.2023

Girl's Day 2023

Der Girl's Day ist ein jährlich stattfindender Aktionstag, der Mädchen motivieren soll, technische und naturwissenschaftliche Berufe zu erlernen. Seit dem Start der Aktion im Jahr 2001 haben insgesamt…

26.04.2023

CATL "Condensed Battery"

Das bislang größte "Batteriebeben" in diesem Jahr: CATL kündigt am 19. April mit seiner „Condensed Matter Batterie“ Zellen mit über 500 Wh/kg an! Und wir fragen uns: Handelt es sich womöglich um die…

23.04.2023

Gepulstes Laden bei Batterieformierung

Frische Batteriezellen werden traditionell direkt nach ihrer Fertigung bis zu 24 Stunden vorsichtig erstgeladen. Dieser "Formierungsprozess" ist kostenintensiv, aufwändig und dauert meist ca. 24…

18.04.2023

Hannover Messe 2023

POLiS präsentiert sich gemeinsam mit CELEST vom 17. bis 21. April 2023 auf einem Stand am Baden-Württemberg Bereich auf der diesjährigen Hannover Messe.Thematische Schwerpunkte der Messe sind in…

16.04.2023

Podcast: Selbstheilende Batterien

In Batterien treten normalerweise elektrochemische Reaktionen auf, die strukturelle Veränderungen in Materialien verursachen. Einige davon sind beabsichtigt - nur so kann die Batterie effektiv als…

12.04.2023

Podcast: Hybride Supercaps & Batterien

Tatsächlich gibt es sie schon heute, die Hybride aus Batterien und Superkondensatoren. Dabei versuchen die Materialforscher, sich die Charakteristika beider Welten zunutze zu machen: Das Ziel, die…

05.04.2023

MdL Michael Joukov, Mitglied des Ausschusses für Wissenschaft, Forschung und Kunst, mit Delegation zu Gast bei POLiS

Am 5. April 2023 besuchte eine Delegation von Landtagsabgeordneten des Bündnis 90/Die Grünen den Exzellenzcluster POLiS in Ulm.

02.04.2023

Podcast: Ungerechter Strommarkt?

Wie kommen die Strompreise zustande? Ist das Merit-Order-Modell, durch das der Preis an der Strombörse gebildet wird, in Bezug auf die vermehrte Umstellung auf erneuerbare Energien noch zeitgemäß?…

Diese Seite nutzt Website Tracking-Technologien von Dritten, um ihre Dienste anzubieten. Ich bin damit einverstanden und kann meine Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen oder ändern.

Einstellungen Erlauben Ablehnen DatenschutzImpressum