News

Die News Übersicht

 

Alle News

21.09.2022

Podcast: Plastik-Batterien

Plastik-Batterien, die komplett auf die Metalle der herkömmlichen Lithium-Ionen-Batterien verzichten, bringen bestimmte Vorteile bei der Nachhaltigkeit und dem Preis mit sich. Prof. Birgit Esser…

07.09.2022

Internationale Konferenz zu multivalenten Batterien in Ulm

Über 100 Batterie-Expert*innen trafen sich vom 6. bis 8. September in Ulm, um die aktuellsten Entwicklungen von Batterien zu erörtern, die ohne Lithium auskommen. Das vierte international Symposium on…

05.09.2022

Podcast: Meinung vs. Wissenschaft

Wir sprechen in dieser Folge mit Wissenschaftsministerin Theresia Bauer und Prof. Maximilian Fichtner über die Unabhängigkeit von Wissenschaft, wissenschaftlichen Diskurs und Fake News.

29.08.2022

Helge Stein erhält Masao Horiba Award

Die japanische Firma Horiba verleiht alljährlich ihre Auszeichnung für innovative Arbeiten im Bereich der analytischen Messtechnik, die zur Dekarbonisierung beitragen. Dieses Jahr erhält Prof. Helge…

12.08.2022

MagBatt IV Konferenz

Die finale Agenda für die "MagBatt IV - Die Konferenz für multivalente Batterien" ist jetzt verfügbar!

Besuchen Sie uns vom 6. bis 8. September in Ulm (Deutschland) und erfahren Sie mehr über…

11.08.2022

Podcast: 3D-gedruckte Batterien

Was wäre, wenn wir Festkörperbatterien in 3D drucken könnten? Könnte das wirklich funktionieren und praktikabel sein? Wir untersuchen das im "Geladen" Podcast mit Holger Gritzka & Prof. Helge Stein.

10.08.2022

Science Slam

Fünf Batterieforscher*innen stellten beim ersten POLiS Science Slam ihre Forschungsergebnisse auf kurze und unterhaltsame Art und Weise vor. Am Ende stimmte das Publikum darüber ab, wer den Preis für…

09.08.2022

Podcast: E-Autos mit bester CO2-Bilanz

Eine neue Studie der Bundeswehruni München untersucht die CO2-Bilanz verschiedener PKW-Antriebsarten über den gesamten Lebenszyklus, d.h. von der Produktion, der Verwendung bis zum Recycling. Die…

29.07.2022

Podcast: NMC, NCA, LFP

Heutige Lithium-Ionen-Batterien sind nicht alle gleich! Wenn man genauer hinschaut, gibt es dutzende unterschiedlicher Elektroden-Typen. Dieser Podcast beschäftigt sich mit den drei gängigsten…

19.07.2022

Podcast: Zink-Ionen-Batterien

Um die Kommerzialisierung von wässrigen Zink-Ionen-Batterien als kostengünstige und sichere Energiespeicher für das stationäre Stromnetz voranzutreiben, müssen noch einige Herausforderungen bewältigt…

07.07.2022

Internationale Auszeichnung für Wilhelm Schabel

Professor Wilhelm Schabel erhält die renommierte internationale Auszeichnung „Excellence in Drying“ Award beim „International Drying Symposium“ (IDS) in den USA. Die Auszeichnung wird an herausragende…

06.07.2022

Podcast: Batterieverordnung der EU

Die EU hat eine neue Batterieverordnung ausgearbeitet, die ein ganzheitliches Regelwerk für den gesamten Produktlebenszyklus einer Batterie festlegt - vom Design bis zum Ende des Lebens. Damit soll…

Diese Seite nutzt Website Tracking-Technologien von Dritten, um ihre Dienste anzubieten. Ich bin damit einverstanden und kann meine Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen oder ändern.

Einstellungen Erlauben Ablehnen DatenschutzImpressum