News

Alle News

Podcast: Natrium-Ionen-Batterie: Riesige Chance für Europa
Europa ist extrem abhängig von chinesischen Batterien. Eine Batterietyp schwingt sich aber gerade zum Hoffnungsträger für die europäische Batterieindustrie auf: Die Natrium-Ionen-Batterie. Eigentlich…

Podcast: Game Changer der Batterieforschung: Forschungsdaten und KI
Wie können wir viel schneller Batterien mit höherer Energiedichte oder Zyklenzahl entwickeln? Es wird viel darüber nachgedacht, wie Künstliche Intelligenz (KI) die Batterieforschung und Entwicklung…

Podcast: Update 2025 - 7 alte neue Akku-Typen fürs Elektroauto
Prof. Maximilian Fichtner gibt für alle neuen Hörer des Geladen-Batteriepodcasts ein Update von den populären Lithium-Ionen-Batterien bis hin zu sehr exotischen Zellchemien für Batterien.

Podcast: Batterie-Gigafactory: Warum ist das so schwierig?
Europa versucht bei der Zellproduktion gegenüber Asien und speziell China aufzuholen. Vor kurzem waren noch 13 Gigafactories in Deutschland angekündigt, darunter auch europäische Hersteller. Dieser…

Podcast: 340GW Großbatterien! Was bringen XXL-Akkus wirklich?
In der heutigen Podcast-Episode sprechen wir mit Hans Urban und Ulrich Bürger (CTO EcoStor) über Großbatterien. Schon heute sind knapp 2,2 GWh Kapazität dieser Riesenakkus an deutschen Netzen…

Podcast: Mercedes-Akku: Deutsches E-Auto mit Festkörper-Batterie!
Mercedes kooperiert schon seit langem mit zwei Batterie-Startups, die jeweils Feststoff-Akkus entwickeln: ProLogium (Taiwan) und Factorial Energy (USA). Nun testet Mercedes sog. "B-Muster"-Zellen von…

Podcast: Batterie-Handelskrieg: Ist Europa gerüstet?
Batterien werden im sich ausweitenden Handelskrieg zwischen USA und China eine besondere Rolle spielen. Für die USA sind sie schon eine matter of national security. Der größte Zellhersteller der Welt,…

Podcast: Der ERSTE Elektromotor! Entwicklung von E-Maschinen
In dieser Kurzepisode stellt unser Podcastgast Professor Martin Doppelbauer (ETI/KIT) die historische Entwicklungen bis hin zu den ersten Elektromotoren dar.

Podcast: Wasserstoff vs. Realität: Teurer Hype?
Unser heutiger Podcastgast Michael Liebreich ist Energiewende-Berater, Mitgründer von BloombergNEF und Erfinder der berühmten "Wasserstoff-Leiter". Diese "Leiter" - eine vielbeachtete graphische…

Podcast: 5 Mrd. € NETZKOSTEN (2025) für verpennten Netz-Ausbau?
Unser Podcastgast Prof. Lion Hirth (Hertie School Berlin) analysiert täglich Deutschlands Energiemärkte. Unübersehbar dabei, dass die Übertragungsnetze immer öfter an ihre Kapazitätsgrenzen stoßen.…

1. Platz bei Posterpreis
Im Rahmen des 13. Batterieforum Deutschland von 21. bis 23. Januar 2025 in Berlin, organisiert vom Kompetenznetzwerk Lithium-Ionen-Batterien (KLiB) und unterstützt vom Bundesministerium für Bildung…

Podcast: E-Lkw-Batterien & Elektrotrucker-Motoren (16 Hörerfragen)
Die Geladen-Episode (17.11.24) mit Elektrotrucker Tobias Wagner hat viele Hörerfragen zu "Elektromotoren für E-Lkw" aufgeworfen. Danke sehr für die vielen YouTube-Kommentare, liebes Publikum! Unser…