News

Die News Übersicht

 

Alle News

30.10.2023

SWR ÖkoChecker mit Dr. Dominic Bresser

In der aktuellen Folge des SWR ÖkoCkecker spricht Tobias Koch mit Dominic Bresser über nachhaltigere Alternativen zu Lithium-Ionen-Batterien. Eine Alternative, um Lithium in Batterien zu ersetzen, ist…

29.10.2023

Podcast: Zink-Wasserstoff-Batterie (Zn2H2)

Batterien sind ja eigentlich geschlossene Energiespeicher-Systeme, die elektrischen Strom elektrochemisch speichern - und ihn wieder abgeben können. Bei einer Kombination aus Brennstoffzelle und…

26.10.2023

POLiS zu Besuch bei BASF

Eine Gruppe von rund 25 Forschern des Exzellenzclusters POLiS besuchte kürzlich eines der weltweit führenden Chemieunternehmen BASF. Das Werk in Ludwigshafen ist mit mehr als zehn Quadratkilometern…

22.10.2023

Video: Neue elektrokatalytische Materialien für Energie und Nachhaltigkeit

Dr. Barad und ihr Team entwickeln multinäre (viele Elemente enthaltende) Materialien, die für die Bildung nachhaltiger Kraftstoffe und Energie verwendet werden. Die multinären Materialien werden als…

22.10.2023

Podcast: Deutschland, du "Strombettler"?

Seit Monaten liefern sich deutsche Boulevardzeitungen eine Schlacht um das populärste "Energiewende-Narrativ", was die Stromerzeugung angeht. Nach der "russischen Gasknappheit" (2022) kam der…

08.10.2023

Podcast: E-Auto gebraucht kaufen?

Ein gebrauchtes E-Auto kann eine günstige Alternative zum neuen E-Auto sein. Der Gebrauchtwagenmarkt für Elektroautos ist im Moment jedoch noch klein und die Auswahl begrenzt. Wer trotzdem mit einem…

08.10.2023

Video: Festelektrolyt mit hoher Ionenleitfähigkeit und Luftverarbeitbarkeit

In dieser Arbeit wird ein strukturell erneuerbarer, Chloridionen leitender Festelektrolyt (SE), CsSn0,9In0,067Cl3, mit einer hohen Ionenleitfähigkeit von 3,45 × 10-4 S cm-1 bei 25 °C untersucht.…

04.10.2023

ESPE23 - 1st European Symposium on Polymer Electrolytes for Battery Applications

ESPE23 - das 1. Europäische Symposium über Polymerelektrolyte für Batterieanwendungen war ein großer Erfolg! Mit mehr als 100 Teilnehmern aus ganz Europa, 30 Vorträgen, einer Poster Session sowie…

01.10.2023

Autopannen: Verbrenner vs. E-Auto

Elektroautos gelten als zuverlässiger als Verbrenner, da sie deutlich weniger Einzelteile und damit auch weniger Verschleißteile haben. Aber ist das wirklich so? Was sagt die ADAC-Pannenstatistik…

24.09.2023

Video: Natrium-Ionen-Batterie - P2-Na0,67Mn0,75Ni0,25O2: Dotierung vs. Beschichtung

Dr. Mario Marinaro vom Zentrum für Sonnenenergie- und Wasserstoff-Forschung (ZSW) untersucht für Natrium-Ionen-Batterien die Vor- und Nachteile der Dotierung und Beschichtung mit…

19.09.2023

POLiS PI Prof. Dr. Schabel zum neuen Präsidenten der European Coating Society (ECS) gewählt

Prof. Dr. Wilhelm Schabel, Principal Investigator des Exzellenzcluster POLiS, wurde zum neuen Präsidenten der European Coating Society (ECS) bis 2027 gewählt. Die Wahl fand während der Sitzung des…

17.09.2023

Podcast: Erste deutsche Elektrolytfabrik

Vielen Menschen ist gar nicht bewusst, dass fast alle heutigen Lithium-Ionen-Batterien einen flüssigen Bestandteil haben: Einen "Flüssigelektrolyt". Sein berühmter Bruder - der Feststoffelektrolyt -…

Diese Seite nutzt Website Tracking-Technologien von Dritten, um ihre Dienste anzubieten. Ich bin damit einverstanden und kann meine Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen oder ändern.

Einstellungen Erlauben Ablehnen DatenschutzImpressum