News

Die News Übersicht

 

Alle News

14.04.2024

Podcast: Neue Batteriezüge mit Spezialakku

Noch knapp 3.000 Dieselloks sind auf deutschen Schienen im Einsatz. Die Bahn ist also nicht so klimafreundlich, wie sie suggeriert. Eine Elektrifizierung wäre die Lösung. Doch Oberleitungen zu bauen,…

11.04.2024

NEU: Die Klimafüchse - Podcast für Kinder

Klimawandel und Energiewende - Ein Podcast, der sich speziell an Kinder ab dem Grundschulalter und Jugendliche richtet und ihnen diese komplizierten Themen verständlich erklärt und Tipps für den…

07.04.2024

Podcast: Produktion von Natrium-Batteren

Natrium-Ionen-Batterien hatten 2023 ihren Durchbruch. Seitdem gibt es ständig neue Erfolgsmeldungen, wie, dass die Technologie nun auch in kleinen Elektrofahrzeugen eingesetzt wird. China dominiert…

28.03.2024

Batteriematerial für die Natrium-Ionen-Revolution

Leistungsstark, sicher und umweltfreundlich – Natrium-Ionen-Batterien haben viele Vorteile gegenüber herkömmlichen Batterien. Da sie keine kritischen Rohstoffe wie Lithium oder Kobalt enthalten,…

24.03.2024

Podcast: Bürgerentscheid: Keine Windkraft in Bayern?

Vergleicht man die Zahl von Windkraftanlagen in Schleswig-Holstein (~3.600 Anlagen mit 10 GW) mit denen von Bayern (~1.200 Anlagen mit 3 GW) wird deutlich: Das südlichste Bundesland stellt sich bei…

17.03.2024

Podcast: Forschungserfolg: Natrium-Ionen-Batterie

Natrium-Ionen-Batterien überraschen gerade alle. Ihr größter Nachteil gegenüber der Lithium-Ionen-Batterie: die niedrigere Energiedichte. Japanische Forscher verzeichnen nun einen echten Durchbruch…

10.03.2024

Podcast: Es gibt kein Verbrennerverbot! (VDI-Studie)

Der Verein Deutscher Ingenieure (VDI) hat im Dezember 2023 die Neuauflage einer Studie herausgegeben, die jetzt erneut große Wellen geschlagen hat. In der Studie wird versucht, die Ökobilanz…

08.03.2024

GELADEN - Der Batteriepodcast erreicht Top 10 der Wissenschaftspodcasts in den Apple-Podcastcharts

GELADEN – Der Batteriepodcast hat diese Woche zum ersten Mal die Top 10 der Wissenschaftspodcasts in den Apple-Podcastcharts erreicht! Was für ein Meilenstein – GELADEN – Der Batteriepodcast…

03.03.2024

Podcast: Energiewende von unten

Die Energiewende wird Gewinner und Verlierer produzieren. Die Bauernproteste gegen Streichung der Agrardiesel-Subventionen halten an, Bürgerinitiativen verhindern Windparks und laufen Sturm gegen…

25.02.2024

Video: Leistungsstarke Anode für Lithium-Ionen-Batterien

Anorganische wässrige Bindemittel (IAB) sind eine neue Klasse von wässrigen Bindemitteln. Sie bieten außergewöhnliche physikochemische Eigenschaften wie intrinsische Ionenleitfähigkeit, hohe…

25.02.2024

Podcast: Hunderte E-Autos und Batterien analysiert

China fährt bei der Elektromobilität allen davon - seit Monaten wird darüber geschrieben und gesprochen und wir gehen dieser These auf den Grund. Wir schauen mit unseren Gästen Dr. Jan Richter…

23.02.2024

8 neue Forschungsprojekte bei POLiS

Mit einem Gesamtvolumen von rund einer halben Million Euro werden acht neue Forschungsprojekte im Excellenzcluster POLiS gefördert. Die neuen PIs vom Karlsruher Institut für Technologie (KIT), der…

Diese Seite nutzt Website Tracking-Technologien von Dritten, um ihre Dienste anzubieten. Ich bin damit einverstanden und kann meine Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen oder ändern.

Einstellungen Erlauben Ablehnen DatenschutzImpressum