News

Alle News

Podcast: Festkörper-Update: Akku-Rennen etwa vorbei?
Die "All-Solid-State"-Batterie (ASSB) - sie elektrisiert bis heute die Batterie-Branche! Noch vor wenigen Jahren waren sich Industrie und Forschung einig: Die Entwicklung der Festkörperbatterie (ASSB)…

5. International Symposium on Magnesium Batteries (MagBatt V) in Ulm
Das 5. International Symposium on Magnesium Batteries (MagBatt V) fand von 18. bis 20. September 2024 in Ulm, Deutschland, statt. Erneut konnten wir einige der besten Batterieforscher zum Thema…

Podcast: HVO100: Skandal um schmutzigen "Klimadiesel"
Die Idee hinter "HVO100" ist denkbar genial wie einfach: Solange sich die Elektromobilität noch nicht überall durchgesetzt hat, könnte man doch anstatt des Verbrenner-Antriebs einfach den fossilen…

POLiS Doktorand David Schäfer erhält Rowland and Christine Hill Award
David Schäfer, POLIS Doktorand in der Gruppe von Professor Marcus Rohnke an der Justus Liebig Universität Gießen, hat auf der 24. internationalen Tagung für Sekundärionenmassenspektrometrie (SIMS 24,…

POLiS PI Prof. Dr. Wilhelm Schabel mit Tallmadge Award 2024 ausgezeichnet
Mit dem Tallmadge Award werden die bedeutenden Beiträge einer Person zur Beschichtungstechnologie und -wissenschaft gewürdigt. Der Preis wird alle zwei Jahre von der International Society of Coating…

Podcast: Emissionshandel & CO2-Zertifikate
Der europäische Emissionshandel (ETS) ist ein Eckpfeiler der EU zur Bekämpfung des Klimawandels und zur Reduzierung der Treibhausgasemissionen. Nun ist es so, dass es bereits um das Jahr 2039 keine…

Podcast: E-Auto: Kann sich die Antriebsbatterie wirklich tiefentladen?
Ein Akku gilt als tiefentladen, wenn seine Restspannung unter ein bestimmtes Level, die sog. "Entladeschlussspannung" absinkt. Diese Spannung ist bei unterschiedlichen Zellchemien (NMC, LFP, LTO) sehr…

Podcast: Batterieforscher: So altern E-Auto-Batterien kaum noch!
Wer erstmalig ein Elektroauto kauft, beschäftigt sich zwangsläufig auch mit der erwartbaren Lebensdauer der Antriebsbatterie. Zu "Degradation von Lithium-Ionen-Batterien" kursieren im Netz (neben viel…

Podcast: CO2-Entfernung aus der Atmosphäre
Wie kann die Industrie klimaneutral werden? Die Entfernung von Kohlenstoffdioxid (CO2) aus der Atmosphäre wird dabei eine entscheidende Rolle spielen. Dr. Benedict Probst (Max-Planck-Institut für…

Erfolgreicher Forschungsaufenthalt im Rahmen des POLiS Award of Excellence
Guiomar Hernández, Assistant Professor an der Universität Uppsala, arbeitet seit der Verleihung des POLiS Award of Excellence for Female Researchers eng mit der Gruppe von Dr. Fabian Jeschull am…

Podcast: Ladebordstein, induktives Laden & Ladeverluste beim E-Auto
Ladebordsteine für Elektroautos, wie Rheinmetall sie einsetzt, sind speziell ausgewiesene Bereiche entlang von Straßen, die mit Ladestationen für Elektroautos ausgestattet sind. Sie sollen das…

Kooperationsbesuch im Rahmen des POLiS Award of Excellence
Im Rahmen der Zusammenarbeit mit Kelsey Hatzell, Associate Professor an der Princeton University und Preisträgerin des POLiS Award of Excellence 2021, befindet sich Ana Claus, Doktorandin an der…